![]() |
Paul Eudel über Le Crotoy | |
Die Häuser, die zwischen 1803 und 1829 in Le Crotoy gebaut wurden, waren nicht mehr die einfachen, strohgedeckten Fischerhütten, wie sie Paul Eudel in seinem Buch über Le Crotoy beschrieb, sondern bereits einstöckige, richtige Häuser. Paul Eudel beschrieb die alten Häuser wie folgt: ... Die Gebäude, die in den alten Strassen Le Crotoy's gelegen sind, sind fast alle nach demselben Modell gebaut. Es ist hier Brauch, die Fensterläden in Grün und die Sockel in Schwarz zu streichen, die Wände bleiben weiß, Fenster und Türen sind nach dem Zufallsprinzip plaziert, wie im Mittelalter, als man noch wenig Wert auf Symmetrie legte. Nach Belieben konnte man die Wände eines Hauses errichten und für die Fenster veränderte man sie dann so, wie es die Inneneinteilung eben erforderte.Im Gegensatz zur Beschreibung von Paul Eudel sind die heute vorhandenen einstöckigen Häuser, die sich deutlich von den damaligen strohgedeckten Fischerhütten unterscheiden und nach der großen Brandkatastrophe im Jahre 1799 neu aufgebaut wurden, nach und nach mehr dem Zweck der Vermietung für die Touristen entstanden. In Le Crotoy erinnert die nach ihm benannte
Strasse in der Nähe der Kirche noch heute
|
![]() ![]() |
home weiter |
Bis bald, weitere neue Seiten folgen.
Last update 4.11.2001